Bürgerinformationen

Warum fährt die Feuerwehr auch nachts mit Martinshorn?

Sie werden nachts durch das Martinshorn eines vorbeifahrenden Feuerwehrfahrzeuges geweckt und fragen sich: „Muss denn das sein, nachts ist doch eh niemand auf der Straße?„. Hier finden Sie die Antwort. Höchste Eile geboten Die Feuerwehr wird nur dann alarmiert, wenn eine Notlage vorliegt. Um die Gefahren abzuwehren, ist höchste Eile geboten – dafür werden Einsatzfahrzeugen Sonderrechte eingeräumt. Gesetzlich ist dies…


Notruf 112 – europaweit und kostenfrei

Auf dieser Seite möchten wir unseren Besuchern allgemeine Informationen und Tipps für den Notfall mitgeben. Ebenso möchten wir hiermit Missverständnisse aus dem Weg räumen und die Angst nehmen, im Notfall erste Hilfe zu leisten. 75% aller Deutschen kennen die Notrufnummer 112. Allerdings wissen knapp 80% der Bürger nicht, dass man mit der 112 europaweit Hilfe holen kann. Egal ob von…


Richtig parken rettet Leben

Jeder Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges kennt aus dem Einsatzalltag die Situation, wenn höchste Eile geboten ist, aber parkende Fahrzeuge den Rettern den Weg versperren. Hier haben wir für Sie einige Parkregeln zusammengefasst, deren Beachtung unsere Einsatzkräfte unterstützt. Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr haben die Abmessungen eines großen LKW. Zur Durchfahrt benötigen diese mindestens eine Breite von 3 Metern – bitte halten Sie diesen…