Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr übt mit Feuerlöschern

Erster Ausbildungsabend unserer Jugendfeuerwehr nach der Corona-Zwangspause und den Sommerferien. Nach einem theoretischen Teil und der Unterweisung zu den geltenden Hygienemaßnahmen durften alle Jugendlichen den praktischen Umgang mit dem Feuerlöscher üben. 🚒👍🏼Die Jugendlichen hatten richtig Spaß nach so langer Zeit.Unsere Dienste der Jugendfeuerwehr finden alle 2 Wochen um 18.30 Uhr am Gerätehaus Ebersdorf statt.Interessierte Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren können gerne bei…

Print Friendly, PDF & Email

Jugendfeuerwehr nimmt Dienstbetrieb wieder auf

Die Jugendfeuerwehr Ebersdorf beginnt nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie wieder den Ausbildungsbetrieb ab 4. September 2020. Wir freuen uns, endlich wieder Ausbildungen und gemeinsame Dienste durchführen zu können. Unsere nächste Ausbildung findet am 4. September 2020, wie gewohnt um 18.30 Uhr am Gerätehaus in Ebersdorf statt. Wir freuen uns alle Teilnehmer gesund und munter wieder zur Ausbildung anzutreffen!

Print Friendly, PDF & Email

Auswirkungen der Pandemie auf die Feuerwehr Ebersdorf

>> Update vom 30.03.2020 << +++ Thüringer Bildungsministerium aktualisiert Regelungen zur „Kindernotbetreuung“ +++ Das Bildungsministerium hat den Kreis der Kinder, für die eine Notbetreuung an Schulen und Kindergärten angeboten werden kann, angepasst. Die Feuerwehren wie auch die Freiwilligen Feuerwehren werden daran – wie bereits vorher – berücksichtigt. Hier gelangen Sie zu den Informationen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Weitere Informationen…

Print Friendly, PDF & Email

Erste Hilfe-Ausbildung in der Jugendfeuerwehr

Am Freitag, den 21. Februar 2020 erhielten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Röppisch und Ebersdorf eine Unterweisung zur Ersten Hilfe durch Herrn Jakobi vom DRK-Kreisverband Saale-Orla e.V. der an diesem Abend auch einen Rettungswagen (RTW) mitbrachte! Hierbei wurde Wert auf das richtige Absetzen eines Notrufes gelegt sowie das richtige Durchführen einer Herz-Lungen-Wiederbelebung. Durch Herrn Jakobi vom Roten Kreuz wurde ebenso das…

Print Friendly, PDF & Email

Auszeichnung nach Ausbildung unserer Jugendfeuwehr

Am Freitag, den 30. August fand die erste Ausbildung unserer Jugendfeuerwehr nach den Ferien zum Thema FwDV 3 statt. Alle waren sehr wissbegierig und wollten wieder Feuerwehr erleben. Somit haben wir natürlich praktisch geübt und haben den Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV 3) geübt. Zum Ende unserer Ausbildung durfte natürlich das Spritzen dabei nicht zu kurz kommen 💦🚒😅 Nachdem wir…

Print Friendly, PDF & Email

Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Kloster

Die Jugendfeuerwehren aus Saalburg, Röppisch und Ebersdorf veranstalteten vom 21. bis 23. Juni 2019 das allseits beliebte Zeltlager am Bleiloch-Stausee in Kloster. Auf dem Zeltplatz wurden drei große Unterkunftszelte aufgebaut um für alle Kinder, Jugendlichen und Betreuer genügend Schlafmöglichkeiten bereitzustellen. Nach einer kurzen Eröffnung am Freitagabend folgte das gemeinsame Abendessen bei einem kleinen Lagerfeuer und „Knüppelkuchen“. Da es an diesen Tagen…

Print Friendly, PDF & Email

Schwimmfest 2019 der Jugendfeuerwehren in Pößneck

Am Sonnabend, den 13.04.2019 schwammen wieder 12 Jugendfeuerwehren des Saale-Orla-Kreises in den verschiedenen Schwimmarten um die begehrten Plätze 1-3. Geschwommen wurden Brust, Rücken, Kraul und der vierte Mann musste mit einer Luftmatratze die Bahn bewältigen. Unsere Jugendfeuerwehr nahm auch mit 4 Jugendlichen daran teil und belohnte sich mit einem erfolgreichen 3. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften in der Altersklasse 2…

Print Friendly, PDF & Email