Lkw-Brand bei Schönbrunn
Alarmierung am Freitagmittag des 13.06.2025 um 12:44 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bad Lobenstein und Schönbrunn. Aus ungeklärter Ursache geriet die Ladung eines Transporters in Brand.
Alarmierung am Freitagmittag des 13.06.2025 um 12:44 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bad Lobenstein und Schönbrunn. Aus ungeklärter Ursache geriet die Ladung eines Transporters in Brand.
Nachträgliche Alarmierung zu einem medizinischen Notfall in Ebersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehr Saalburg am Samstagabend um 21:31 Uhr. Da durch die Uniklinik Jena bei dem Patienten erhöhte CO-Blutwerte festgestellt wurden, sollte nachträglich die Wohnung kontrolliert werden um mögliche Anwohner zu schützen.
Alarmierung am 18.11.2023 um 14:28 Uhr zum Brand einer Forstmaschine am Bleilochstausee (Röppischer Bucht) gemeinsam mit den Feuerwehren aus Remptendorf, Liebschütz-Liebengrün, Thimmendorf und Altengesees. Wir kümmerten uns mit der Feuerwehr Liebschütz-Liebengrün um die Wasserversorgung des Remptendorfer LF8, die die Löschmaßnahmen unter Atemschutz durchführten. Die Restlöscharbeiten übernahm die Feuerwehr Remptendorf selbst und wir rückten nach ca. 1,5 Stunden wieder ab. Danke…
Alarmierung in der Nacht vom 21. August um 02:47 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in der Friedrich-Wolf-Straße in Ebersdorf. Ursache hierfür war angebranntes Essen nachdem der Bewohner eingeschlafen war. Glücklicherweise ist dem Bewohner nichts Schlimmeres passiert und nur eine geringe Rauchentwicklung entstanden ist. Somit konnte die Wohnung, nachdem sie ausreichend belüftet wurde, an den Bewohner wieder übergeben…
Alarmierung am 25.07.2023 um 16:27 Uhr zu einem vermeintlichen Feldbrand im Bereich des Ebersdorfer Parks, ausgelöst durch einen Blitzeinschlag. Gemeinsam mit den Feuerwehren Schönbrunn, Friesau, Zoppoten und Saalburg erkundeten wir die Lage und stellten Blitzschäden an zwei Bäumen fest. Der gemeldete Feldbrand konnte nicht bestätigt werden. Es zeigte sich lediglich eine minimale Rauchentwicklung, die mittels Wärmebildkamera untersucht wurde. Löschmaßnahmen waren…
Alarmierung am 14.07.2023 um 16:29 Uhr zu einem Böschungsbrand im Bereich Remptendorf. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr Remptendorf konnte unser Einsatz bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden. zurück zur Einsatzliste
Alarmierung zu einem Brandeinsatz am Nachmittag des 25. Januar 2023 in Friesau gemeinsam mit den Feuerwehren aus Friesau, Schönbrunn, Saalburg, Kulm und Zoppoten. Gemeldet war ein Radladerbrand in einer Agrargenossenschaft. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der brennende Radlader noch im Gebäude. Um den Innenangriff fortzuführen waren weitere Atemschutz-Geräteträger notwendig und somit wurden die Feuerwehren aus Bad Lobenstein und…