Einsatzinfos
-
Einsatzstichwort: Brand Heizung, starke Rauchentwicklung
Datum: 7. Januar 2019 um 3:13 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger/Sirene
Dauer: 1 Stunde 32 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Mühlberg, 07356 Bad Lobenstein
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: TLF 16-24 , HLF 10-6
Weitere Kräfte: FFW Bad Lobenstein , FFW Helmsgrün , FFW Saaldorf , Polizei , Presse , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Alarmierung zu einem erneuten nächtlichen Brandeinsatz am Montagmorgen, den 07. Januar 2019 bei dem die Feuerwehren aus Bad Lobenstein, Helmsgrün, Saaldorf und Ebersdorf zu einem Heizungsbrand mit starker Rauchentwicklung in Mühlberg alarmiert waren. Ebenso alarmiert und vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei.
Zeugen hatten gegen drei Uhr Rauch im Gebäude bemerkt, in dem mehrere Gäste einer Treibjagd übernachteten, die jedoch rechtzeitig das Gebäude verlassen konnten.
Durch den Einsatzleiter der FFw Bad Lobenstein wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zur selben Zeit wurde mit Hilfe eines Überdrucklüfter das Haus entraucht. Der 1. Angriffstrupp stellte fest, dass die Förderschnecke der Pellet-Heizungsanlage heiß gelaufen war und dadurch die Pellets im Lagerbehälter in Brand gerieten. Zusätzlich wurde eine Wasserversorgung vom 200 Meter entfernten Teich durch die Feuerwehr Saaldorf aufgebaut. Die Feuerwehr Ebersdorf stellte den Sicherungstrupp bereit.
Das Brand konnte rasch abgelöscht werden. Um sicher zu gehen, dass sich keine weiteren Glutnester im Pelletsilo befinden, wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Das Brandgut wurde ins Freie verbracht und dort abgelöscht.
Die Höhe der entstandenen Sachschäden ist derzeit noch unklar. Nach dem Abstellen der Heizung und einem Kontrollgang im Objekt konnten alle Einsatzkräfte nach ca. 2 Stunden die Einsatzstelle verlassen.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit!