FFW Bad Lobenstein

EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H3 - Hilfe / Personenrettung

Alarmierung am 29.06.2024 um 16:15 Uhr zu einem medizinischen Notfall auf einem Waldweg zwischen Bad Lobenstein und Lichtenbrunn. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Lobenstein unterstützten wir den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst. Trotz intensiver Bemühungen aller Einsatzkräfte konnte die Person nicht gerettet werden. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Danke an alle Einsatzkräfte vor…


EINSATZ

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Stichwort: BMA - Fehlalarm

Alarmierung am 14.06.2024 um 12:26 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Emmaus, Haus Elisabeth. Aufgrund von Bauarbeiten kam es zum Fehlalarm der Anlage. Die ebenso alarmierten Feuerwehren aus Saalburg, Bad Lobenstein und Schönbrunn konnten bereits noch auf Anfahrt ihren Einsatz abbrechen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Es bestand kein weiterer Handlungsbedarf. Danke an alle Einsatzkräfte für deren Einsatzbereitschaft! zurück zur…


EINSATZ

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Stichwort: BMA - Fehlalarm

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Sonntag, den 05.11.2023 um 15:27 Uhr in das Altenpflegeheim „Emmaus“ in Ebersdorf mit den Feuerwehren Saalburg und Bad Lobenstein. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm durch einen falsch ausgelösten Rauchmelder. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Es bestand kein weiterer Handlungsbedarf. Danke an alle Einsatzkräfte für deren Einsatzbereitschaft! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - Unterstützung RD

Alarmierung am 04.11.2023 um 16:29 Uhr zur Unterstützung des DRK-Rettungsdienstes in Friesau. Gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau retteten wir eine Person, die in ihrem Wohnhaus in ein Kellerloch gestürzt war. Dieser Unfall ist bereits in den Mittagsstunden passiert und die hilflose Person konnte sich in dem flachen Keller selbst bemerkbar machen und um Hilfe rufen. Die Person wurde mit Hilfe…


EINSATZ

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Stichwort: BMA - Fehlalarm

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Montag, den 16.10.2023 um 09:36 Uhr in das Gewerbegebiet Schönbrunn. Hier kam es bei Reinigungsarbeiten zum versehentlichen Auslösen der Brandmeldeanlage. Es handelte sich somit nur um einen Fehlalarm. Die Feuerwehren Saalburg, Schönbrunn und Bad Lobenstein waren ebenso alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Es bestand kein weiterer Handlungsbedarf. Danke an alle Einsatzkräfte für deren Einsatzbereitschaft!…


EINSATZ

Katastrophenschutzübung in Saalburg

Stichwort: H4 - Hilfe groß mit vielen Personen / MANV

Große Einsatz- und Rettungsübung in Anlehnung an das Sonne-Mond-Sterne Festival am Dienstag, den 26.09.2023 am Saalburger Sportplatz. Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreis Saale-Orla veranstaltete zusammen mit dem Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen eine große Einsatzübung am Bleilochstausee in Saalburg. In Anlehnung an das Sonne-Mond-Sterne Festival, welches jährlich im August an selber Stelle ausgetragen wird und um die 40.000 Besucher nach Ostthüringen lockt,…


EINSATZ

Schwelbrand in Spänesilo

Stichwort: B4 - Schwelbrand Spänesilo

Alarmierung am Samstag, den 25.07.2023 um 13:08 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Lobenstein und der Feuerwehr Friesau zu einem Schwelbrand in einem holzverarbeitenden Unternehmen in Friesau. Aus bisher unbekannten Gründen entzündeten sich Sägespäne, die in einem Silo zwischengelagert waren. Nach einer ersten Lageerkundung, bei der u.a. die Drehleiter der Feuerwehr Bad Lobenstein und Wärmebildkameras zum Einsatz kamen, entschied man…