FFW Friesau

EINSATZ

Ölspur in Ebersdorf

Stichwort: H1 - Ölspur

Am 09.03.2023 wurden wir um 13:39 Uhr mit der Feuerwehr Friesau zu einer Ölspur in die Ortslage Ebersdorf alarmiert. Die Verunreinigung erstreckte sich von der Abfahrt Ebersdorf Umgehungsstraße bis ins Gewerbegebiet Ebersdorf. Die Ölspur wurde mittels Ölbindegranulat gebunden und aufgenommen. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzlisteähnliche Beiträge:Ölspur…


EINSATZ

Radladerbrand im Gebäude

Stichwort: B2 - Fahrzeugbrand

Alarmierung zu einem Brandeinsatz am Nachmittag des 25. Januar 2023 in Friesau gemeinsam mit den Feuerwehren aus Friesau, Schönbrunn, Saalburg, Kulm und Zoppoten. Gemeldet war ein Radladerbrand in einer Agrargenossenschaft. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der brennende Radlader noch im Gebäude. Um den Innenangriff fortzuführen waren weitere Atemschutz-Geräteträger notwendig und somit wurden die Feuerwehren aus Bad Lobenstein und…


EINSATZ

Schornsteinbrand in Schönbrunn

Stichwort: B2 - Schornsteinbrand

Am 30. Dezember wurden wir um 13:21 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Schönbrunn, Friesau und Bad Lobenstein zu einem Schornsteinbrand nach Schönbrunn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner bereits das Haus verlassen. Mit dem Essenkehr-Werkzeug wurde über die Drehleiter der Feuerwehr Bad Lobenstein der Schornstein gereinigt und über die Revisionsöffnung das Brandgut (Glanzruß) entfernt. Der entstandene…


EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - medizinische Hilfe

Am Vormittag des 21. Dezember 2022 um 10.46 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Friesau und Schönbrunn zu einem medizinischen Notfall und zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Schönbrunn alarmiert. Ebenso war ein Rettungshubschrauber alarmiert. Trotz intensiver Bemühungen aller anwesenden Einsatzkräfte konnte die verunfallten Person nicht gerettet werden. Wir möchten an dieser Stelle den Angehörigen unsere herzliches Beileid aussprechen…


EINSATZ

Absicherung Hubschrauberlandung

Stichwort: H2 - Absicherung Hubschrauberlandung

Alarmierung am Montagnachmittag des 19. September um 14:05 Uhr zur Absicherung einer Hubschrauberlandung in Friesau aufgrund eines medizinischen Notfalls. Gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau wurde die Landefläche auf dem Festplatz für den Rettungshubschrauber eingerichtet und abgesichert. Danke für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzlisteähnliche Beiträge:Absicherung Martinsumzug 11. November 2022 Absicherung Hubschrauberlandung 26. Juli 2021 Tragehilfe & Absicherung Hubschrauberlandung 12. Mai…


EINSATZ

Verkehrsunfall bei Friesau

Stichwort: H1 - Technische Hilfe

Alarmierung am Mittwochmorgen gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Ortsverbindung Ebersdorf-Friesau, vor dem Ortseingang Friesau. Beide Pkw kollidierten frontal/seitlich auf der Straßenmitte. Beide Personen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien und waren zum Glück nur leicht verletzt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgenommen. Die Straße war bis zum Eintreffen der Polizei und…


EINSATZ

Verkehrsunfall zweier Pkw

Stichwort: H3 - VKU mit Person

Alarmierung am Donnerstagmittag um 13:11 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw zwischen Ebersdorf und Friesau an der Abfahrt Umgehungsstraße. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und durch den DRK Rettungsdienst Obere Saale medizinisch versorgt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehren gebunden und der Kreuzungsbereich abgesichert. Die ebenso alarmierten Kräfte aus Saalburg konnten ihren Einsatz…