FFW Friesau

EINSATZ

Dieselspur durch Ebersdorf

Stichwort: H1 - Betriebsstoffe aufnehmen

Alarmierung am 06.06.2023 um 13:29 Uhr zu einer Dieselspur durch die Ortslage Ebersdorf, verursacht durch einen Pkw. Aufgrund des größeren Umfangs und der schlechten Wetterverhältnisse wurde die Feuerwehr Friesau nachalarmiert. Die Dieselspur wurde mittels Bioversal und der Kehrmaschine der Fa. Hagner beseitigt. Danke für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - Tragehilfe Rettungsdienst

Alarmierung zur Unterstützung des DRK-Rettungsdienstes am 07. Mai 2023 um 14:07 Uhr auf dem Forstweg zwischen Friesau und Schönbrunn nachdem eine Radfahrerin gestürzt war. Wir halfen mit der Feuerwehr Friesau beim Transport einer verletzten Person. Nach ca. einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit am Standort. Danke an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - Tragehilfe Rettungsdienst

Alarmierung zur Unterstützung des DRK-Rettungsdienstes am 03. Mai 2023 um 14:36 Uhr in einem Agrarbetrieb in Friesau. Wir halfen beim Transport einer verletzten Person. Nach ca. einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit am Standort. Danke an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Verkehrsunfall zweier Pkw

Stichwort: H3 - Technische Hilfe

Am Freitag, den 31.03.2023 wurden wir um 09:39 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau zu einem Verkehrsunfall zweier PKW auf die Ortsverbindung Ebersdorf-Remptendorf am Abzweig Friesau alarmiert. Die beiden PKW kollidierten seitlich und blieben direkt auf der Kreuzung stehen. Die beiden Insassen waren zum Glück nur leicht verletzt und konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Der zeitgleich eintreffende Rettungsdienst…


EINSATZ

Ölspur in Ebersdorf

Stichwort: H1 - Ölspur

Am 09.03.2023 wurden wir um 13:39 Uhr mit der Feuerwehr Friesau zu einer Ölspur in die Ortslage Ebersdorf alarmiert. Die Verunreinigung erstreckte sich von der Abfahrt Ebersdorf Umgehungsstraße bis ins Gewerbegebiet Ebersdorf. Die Ölspur wurde mittels Ölbindegranulat gebunden und aufgenommen. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Radladerbrand im Gebäude

Stichwort: B2 - Fahrzeugbrand

Alarmierung zu einem Brandeinsatz am Nachmittag des 25. Januar 2023 in Friesau gemeinsam mit den Feuerwehren aus Friesau, Schönbrunn, Saalburg, Kulm und Zoppoten. Gemeldet war ein Radladerbrand in einer Agrargenossenschaft. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der brennende Radlader noch im Gebäude. Um den Innenangriff fortzuführen waren weitere Atemschutz-Geräteträger notwendig und somit wurden die Feuerwehren aus Bad Lobenstein und…


EINSATZ

Schornsteinbrand in Schönbrunn

Stichwort: B2 - Schornsteinbrand

Am 30. Dezember wurden wir um 13:21 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Schönbrunn, Friesau und Bad Lobenstein zu einem Schornsteinbrand nach Schönbrunn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner bereits das Haus verlassen. Mit dem Essenkehr-Werkzeug wurde über die Drehleiter der Feuerwehr Bad Lobenstein der Schornstein gereinigt und über die Revisionsöffnung das Brandgut (Glanzruß) entfernt. Der entstandene…