Handy meldet Verkehrsunfall
Alarmierung zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall, automatisch ausgelöst durch ein herabgestürztes Smartphone nach Remptendorf. Der Sturz wurde als Unfall erkannt und löste den Notruf aus.
Alarmierung zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall, automatisch ausgelöst durch ein herabgestürztes Smartphone nach Remptendorf. Der Sturz wurde als Unfall erkannt und löste den Notruf aus.
Am 20.11.2024 um 22:46 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Bad Lobenstein, Unterlemnitz, Helmsgrün, Gefell und Schleiz zu einem Scheuenbrand nach Unterlemnitz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand die Scheune komplett in Vollbrand.
Alarmierung am Samstagnachmittag um 17:43 Uhr zu einer Wasserrettung im Bereich des Campingplatzes Kloster. Gemeldet wurde ein in Not geratenes Segelboot mit mehreren sich im Wasser befindlichen Personen.
Am Donnerstagabend des 27. Juni 2024 erhielten wir die Alarmierung zu wahrgenommenem Gasgeruch in Saalburg. Die Anwohner hatten einen Flüssiggastank und riefen vorsorglich die Feuerwehr. Ebenso alarmiert und vor Ort waren die Feuerwehren aus Saalburg, Triptis und Schleiz die mit einem Gasmessgerät die Wohnung und das Gelände kontrollierten und nach kurzer Zeit Entwarnung geben konnten. Es bestand zu keiner Zeit…
Am Nachmittag, des 15. Mai um 15:18 Uhr wurden die Feuerwehren Tanna und Gefell zu einem Dachstuhlbrand nach Tanna alarmiert. Der Brand befand sich im Dachstuhl eines Hauses im eng bebauten Stadtkern. Das Feuer griff rasch auf ein weiteres Gebäude über. Insgesamt waren 3 Gebäude bei diesem Einsatz betroffen. Zur weiteren Unterstützung wurden im Laufe des Einsatzes noch die Feuerwehren…
Alarmierung am Donnerstagmittag, den 18. April 2024 um 13:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Firmengelände in Röppisch. Beim Entladen eines LKW kippte dieser auf die Seite um. Der Fahrer, der durch Ersthelfer aus dem LKW befreit wurde, musste schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Gemeinsam mit der Feuerwehr Röppisch nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den…
Große Einsatz- und Rettungsübung in Anlehnung an das Sonne-Mond-Sterne Festival am Dienstag, den 26.09.2023 am Saalburger Sportplatz. Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreis Saale-Orla veranstaltete zusammen mit dem Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen eine große Einsatzübung am Bleilochstausee in Saalburg. In Anlehnung an das Sonne-Mond-Sterne Festival, welches jährlich im August an selber Stelle ausgetragen wird und um die 40.000 Besucher nach Ostthüringen lockt,…