EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - Tragehilfe Rettungsdienst

Alarmierung zur Unterstützung des DRK-Rettungsdienstes am Abend des 03. April 2023 um 20:40 Uhr in der Friedrich-Wolf-Straße in Ebersdorf. Wir halfen beim Transport einer verletzten Person. Nach ca. einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit am Standort. Danke an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Verkehrsunfall zweier Pkw

Stichwort: H3 - Technische Hilfe

Am Freitag, den 31.03.2023 wurden wir um 09:39 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau zu einem Verkehrsunfall zweier PKW auf die Ortsverbindung Ebersdorf-Remptendorf am Abzweig Friesau alarmiert. Die beiden PKW kollidierten seitlich und blieben direkt auf der Kreuzung stehen. Die beiden Insassen waren zum Glück nur leicht verletzt und konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Der zeitgleich eintreffende Rettungsdienst…


Insektennest: Ein Fall für die Feuerwehr?

In erster Linie stellen unsere Bienen, Wespen und vergleichbare Insekten keine Gefahr dar. Ihre Stiche können schmerzhaft sein, sind jedoch in der Regel nicht weiter gefährlich. Lediglich Menschen mit einer Insektengiftallergie können schwere, gesundheitliche Folgen zu erwarten haben. Prinzipiell üben die o.g. Insekten eine wichtige Stellung in unserer Natur aus. Sie bestäuben z.B. eine Reihe von wichtigen Pflanzen. Weiterhin stehen…


Ausbildung technische Hilfe

Bei stürmischem und regnerischem Wetter und Temperaturen um die 3°C führten wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Friesau und Röppisch eine Ausbildung zu den Themen Aus- und Beleuchten sowie Hebezeuge und Seilwinde durch. Im ersten Teil der Ausbildung wurden die Regeln und Hinweise zur Beleuchtung angesprochen. Der zweite praktische Teil fand dann draußen statt. Hier sollten beide Beleuchtungssätze aufgebaut werden…


EINSATZ

Ölspur in Ebersdorf

Stichwort: H1 - Ölspur

Am 09.03.2023 wurden wir um 13:39 Uhr mit der Feuerwehr Friesau zu einer Ölspur in die Ortslage Ebersdorf alarmiert. Die Verunreinigung erstreckte sich von der Abfahrt Ebersdorf Umgehungsstraße bis ins Gewerbegebiet Ebersdorf. Die Ölspur wurde mittels Ölbindegranulat gebunden und aufgenommen. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Stichwort: BMA - Fehlalarm

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Donnerstag, den 09. März 2023 um 11:53 Uhr in das Altenpflegeheim „Emmaus“ in Ebersdorf mit den Feuerwehren Saalburg, Schönbrunn und Bad Lobenstein. Die auf Anfahrt befindliche Feuerwehr Bad Lobenstein konnte ihren Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm durch angebranntes Essen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Es bestand kein weiterer…


Europäischer Tag des Notrufs

Es ist DIE Nummer bei Notfällen. Die 112. Seit 1973 gibt es die einheitliche Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienst in Deutschland. Seit 1991 gilt die Nummer für den Notfall in ganz Europa. Zum Glück muss man sagen, denn sonst müsste man bei Reisen in Europa die rund 40 länderspezifischen Nummern für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kopf haben. Die seit nun 32 Jahren existierende…