Tag des brandverletzten Kindes

Die Initiative für brandverletzte Kinder „Paulinchen e.V.“ ruft zum Mitmachen auf! Der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht unter dem Motto „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ Fokus des Aktionstages 2022 liegt u. a. auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes. Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werdenbrandverletzte Kinder behandelt und welche…



EINSATZ

Verkehrsunfall bei Röppisch

Stichwort: H3 - Technische Hilfe

Am 31. Oktober wurden wir um 11:48 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Röppisch zu einem leichten Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf die Ortsverbindung Ebersdorf-Remptendorf am Abzweig Röppisch alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten alle Beteiligten die Fahrzeuge verlassen und eine leicht verletzte Person wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt. Zum Glück ist den 8 Beteiligten nichts Schlimmeres passiert….


EINSATZ

Pkw-Brand in Röppisch

Stichwort: B1 - Brand klein

Alarmierung am Samstagnachmittag um 16:03 Uhr zu einem brennenden Schrott-Pkw auf dem Gelände der Agrar eG in Röppisch. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Röppischer Feuerwehr bereits die Löschwasser-Versorgung aus der örtlich vorhandenen Zisterne aufgebaut. Unter Atemschutz wurden die Löscharbeiten durchgeführt und das Fahrzeug abgelöscht. Danke für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Absicherung Hubschrauberlandung

Stichwort: H2 - Absicherung Hubschrauberlandung

Alarmierung am Montagnachmittag des 19. September um 14:05 Uhr zur Absicherung einer Hubschrauberlandung in Friesau aufgrund eines medizinischen Notfalls. Gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau wurde die Landefläche auf dem Festplatz für den Rettungshubschrauber eingerichtet und abgesichert. Danke für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Ölspur durch Lkw

Stichwort: H1 - Ölspur

Zum zweiten Einsatz diesen Tages wurden wir um 17:12 Uhr nach Schönbrunn zu einer Ölspur alarmiert. Hier hatte ein Holzlaster aufgrund eines technischen Defektes am Fahrzeug Öl verloren. Durch umsichtiges Handeln des Fahrers wurde ein größerer Schaden verhindert. Die Straße wurde gemeinsam mit der ebenso alarmierten Feuerwehr Schönbrunn halbseitig gesperrt. Nachdem ein spezielles Abschleppfahrzeug den defekten Holzlaster abschleppen konnte, wurde…


EINSATZ

Verkehrsunfall bei Friesau

Stichwort: H1 - Technische Hilfe

Alarmierung am Mittwochmorgen gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Ortsverbindung Ebersdorf-Friesau, vor dem Ortseingang Friesau. Beide Pkw kollidierten frontal/seitlich auf der Straßenmitte. Beide Personen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien und waren zum Glück nur leicht verletzt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgenommen. Die Straße war bis zum Eintreffen der Polizei und…