Richtig parken rettet Leben

Jeder Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges kennt aus dem Einsatzalltag die Situation, wenn höchste Eile geboten ist, aber parkende Fahrzeuge den Rettern den Weg versperren. Hier haben wir für Sie einige Parkregeln zusammengefasst, deren Beachtung unsere Einsatzkräfte unterstützt. Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr haben die Abmessungen eines großen LKW. Zur Durchfahrt benötigen diese mindestens eine Breite von 3 Metern – bitte halten Sie diesen…


Stark für dich – stark dür Deutschland

Neue Kampagne für mehr Respekt für Rettungskräfte und Polizei Polizei und Rettungskräfte sind rund um die Uhr im Einsatz für jeden von uns – und doch werden sie mitunter an ihrer Arbeit gehindert, beleidigt oder angegriffen. Mit der Kampagne „Stark für Dich. Stark für Deutschland“ möchte das Bundesministerium des Innern das gesellschaftliche Klima gegenüber uniformierten Polizei- und Rettungskräften verbessern. Das…


Zeltlager in Kloster

Vom 25. bis 27. August 2017 fand dieses Jahr das Zeltlager der Jugendfeuerwehren Röppisch, Saalburg und Ebersdorf und den Gästen aus Dobitschen (Landkreis Altenburg) an der Bleilochtalsperre in Kloster statt. Auf dem Zeltplatz wurden vier Unterkunftszelte aufgebaut um für alle Kinder, Jugendlichen und Betreuer genügend Schlafmöglichkeiten bereitszustellen. Nach einer kurzen Eröffnung am Freitagabend folgte das gemeinsame Abendessen bei einem kleinen Lagerfeuer…


Heckbeklebung des HLF 10/6

Ein weiterer Beklebungstag mit Markus Zemsch aus Naila vom Car-Clean-Service-by-Markus erfolgte im August 2017. Diesmal stand unser HLF10/6 im Mittelpunkt. Es wurde eine Heckwarnmarkierung in Form von reflektierenden Warnstreifen angebracht. Wie wir es nicht anders von Markus Zemsch gewohnt sind, wurde auch diese Arbeit mit erstklassiger Qualität und Präzession umgesetzt! Die Beklebungsstreifen wurden bei unserer gut bekannten Dienstleistung für Werbetechnik…


Beklebung des neuen Fw-Anhängers

An zwei Samstagen im Juli 2017 hatte unser Freund Markus Zemsch aus Naila vom Car-Clean-Service-by-Markus unseren neu auf- und umgebauten Verkehrssicherungs- und Ölspuranhänger beklebt hat. Er opferte zwei Samstage um in mühevoller Kleinarbeit eine Konturenbeklebung an allen vier Seiten und eine Heckwarnmarkierung anzubringen. Zusätzlich sollten diverse Schriftzüge auf den Seiten und Heck angebracht werden was Markus Zemsch sehr gut gelungen ist!…


Maibaum stellen 2017

Das jährliche Maibaum stellen fand wie immer am 30. April auf dem Vorplatz des Bürgerhauses in Ebersdorf statt. Bei sonnigem Wetter und reichlich Zuschauern wurde unser Maibaum mit Manneskraft unter Anleitung unseres Alterskameraden Hartmut Wöckel aufgestellt. Ebenso gab es einen Fackelumzug mit anschließendem Maifeuer. Für die Verpflegung mit Rostbratwürsten und Steaks vom Grill sorgte sich unser Feuerwehrverein und der tatkräftigen…


Verabschiedung aus dem aktiven Dienst

Am 28. April 2017 verabschiedeten wir unseren langjährigen Kameraden, ehemaligen Wehrleiter und Stadtbrandmeister Hartmut Wöckel aus dem aktiven Dienst in die Alterskameradschaft. Dieses Ereignis sollte aber nicht einfach so per Handschlag passieren! Somit machte sich die Wehrleitung zusammen mit allen aktiven Kameraden intensiv Gedanken zur Durchführung eines sog. „letzten Einsatzes“ für Hartmut, indem er einen fiktiven Wohnhausbrand allein in voller…