Hilfeleistung

EINSATZ

Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: H1 - Unterstützung RD

Alarmierung am 08.07.2024 um 15:02 Uhr zu einem medizinischen Notfall zur Unterstützung des DRK-Rettungsdienstes in Ebersdorf. Ebenso alarmiert waren die Feuerwehren aus Friesau und Schönbrunn. Trotz intensiver Bemühungen aller Einsatzkräfte konnte die Person nicht gerettet werden. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück…


EINSATZ

Umgestürzte Bäume nach Unwetter

Stichwort: H1 - umgestürzter Baum

Aufgrund des Unwetters in der Nacht vom 30. Juni 2024 kam es zu einer weiteren Alarmierung gegen 05:00 Uhr zu einem umgestürzten Baum „An der Linde“ im Gewerbegebiet Ebersdorf. Mithilfe der Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Umgestürzte Bäume nach Unwetter

Stichwort: H1 - umgestürzter Baum

Aufgrund des Unwetters in der Nacht vom 30. Juni 2024 kam es indessen zur Alarmierung um 04:48 Uhr zu einem umgestürzten Baum in der Lobensteiner Straße in Ebersdorf. Mithilfe der Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. zurück zur Einsatzliste


EINSATZ

Ölspur auf Umgehungsstraße

Stichwort: H1 - Ölspur

Alarmierung am Mittwochmorgen des 08. Mai 2024 um 07:17 Uhr zu einer Ölspur auf der Umgehungsstraße (L1095) Schönbrunn – Ebersdorf. Die Verunreinigung befand sich zwischen der Auffahrt Schönbrunn und dem Kreisverkehr Richtung Ebersdorf/Eliasbrunn. Der Straßenbaulastträger wurde ebenso informiert und war für die Reinigung mit vor Ort. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel gebunden und aufgenommen. Die Straße war währenddessen einseitig gesperrt….


EINSATZ

Umgekippter LKW bei Röppisch

Stichwort: H3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Alarmierung am Donnerstagmittag, den 18. April 2024 um 13:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Firmengelände in Röppisch. Beim Entladen eines LKW kippte dieser auf die Seite um. Der Fahrer, der durch Ersthelfer aus dem LKW befreit wurde, musste schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Gemeinsam mit der Feuerwehr Röppisch nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den…


EINSATZ

Binden auslaufender Betriebsstoffe

Stichwort: H11.1 - Auslaufende Betriebsstoffe

Durch den Sturz eines Kraftradfahrers am Kindergarten Ebersdorf kam es zur Alarmierung der Feuerwehren Schönbrunn und Ebersdorf am Donnerstagmittag um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und aufzunehmen. Der städtische Bauhof war bereits zufällig vor Ort und beseitigte die geringen Mengen an auslaufenden Flüssigkeiten, so dass wir noch vor Ausfahrt aus dem Gerätehaus den Einsatzabbruch durch die Leitstelle Gera über Funk erhielten….


EINSATZ

Absicherung Hubschrauberlandung

Stichwort: H2 - Absicherung Hubschrauberlandung

Alarmierung am Freitagabend des 17. November um 22:18 Uhr zur Absicherung einer Hubschrauberlandung in Friesau aufgrund eines medizinischen Notfalls. Gemeinsam mit der Feuerwehr Friesau wurde die Landefläche auf dem Festplatz für den Rettungshubschrauber eingerichtet und abgesichert. Ebenso leisteten wir dem Rettungsdienst SOK Tragehilfe beim Patiententransport. Danke für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste