Absicherung Hubschrauberlandung
Alarmierung am Freitagmorgen, den 04.04.2025 um 05:21 Uhr zur Absicherung und Ausleuchten einer Hubschrauberlandung nach einem medizinischen Notfall in Schönbrunn.
Alarmierung am Freitagmorgen, den 04.04.2025 um 05:21 Uhr zur Absicherung und Ausleuchten einer Hubschrauberlandung nach einem medizinischen Notfall in Schönbrunn.
Das Datum ergibt sich wie von selbst: 11. Februar – 11.2. Seit 2009 wird an diesem Tag der „Tag des europaweiten Notrufs 112“ begangen, um auf die in ganz Europa gültige Notrufnummer aufmerksam zu machen. Unter dieser Rufnummer bekommen die Bürger*innen rund um die Uhr in ganz Europa Hilfe. Uns ist es daher ebenfalls wichtig, dass jede Person von Klein…
Alarmierung am Samstag, den 25.01.2024 um 13:03 Uhr zu einem medizinischen Notfall mit Tür-Notöffnung in Bad Lobenstein.
Alarmierung am Sonntagmittag, den 03.11.2024 um 12:04 Uhr zu einem medizinischen Notfall mit Tür-Notöffnung in Ebersdorf.
Alarmierung am Samstagnachmittag um 17:43 Uhr zu einer Wasserrettung im Bereich des Campingplatzes Kloster. Gemeldet wurde ein in Not geratenes Segelboot mit mehreren sich im Wasser befindlichen Personen.
Es ist DIE Nummer bei Notfällen. Die 112. Seit 1973 gibt es die einheitliche Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienst in Deutschland. Seit 1991 gilt die Nummer für den Notfall in ganz Europa. Zum Glück muss man sagen, denn sonst müsste man bei Reisen in Europa die rund 40 länderspezifischen Nummern für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kopf haben. Die seit nun 32 Jahren existierende…
Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Mit dem Aktionstag soll die lebensrettende Rufnummer in der Bevölkerung noch bekannter gemacht werden. Das Datum wurde bewusst gewählt: der 11. Tag steht für die 11 und der Februar als zweiter Monat im Jahr für die 2. Bereits seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU)…