VKU

EINSATZ

Pkw-Unfall bei dichtem Nebel

Stichwort: H11.1-auslaufende Betriebsstoffe

Am Nachmittag des 10.12.2024 wurden wir gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Schönbrunn um 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an den Kreisverkehr der Umgehungsstraße Schönbrunn-Ebersdorf alarmiert. Bei dichtem Nebel war ein  Pkw SUV mit drei Insassen über den Kreisverkehr und anschließend eine Böschung hinab gefahren.



EINSATZ

Einsatzübung – Technische Hilfe

Stichwort: Einsatzstichwort

Am 06.09.2024 führten wir eine unangekündigte Einsatzübung auf dem Gelände des Autopark an der Linde in Ebersdorf durch. Um 19:05 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW auf die Seite kippte und der Fahrer eingeklemmt wurde.


EINSATZ

Umgekippter LKW bei Röppisch

Stichwort: H3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Alarmierung am Donnerstagmittag, den 18. April 2024 um 13:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Firmengelände in Röppisch. Beim Entladen eines LKW kippte dieser auf die Seite um. Der Fahrer, der durch Ersthelfer aus dem LKW befreit wurde, musste schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Gemeinsam mit der Feuerwehr Röppisch nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den…


EINSATZ

Verkehrsunfall in Friesau

Stichwort: H3.2 - Verkehrsunfall mit Person

Alarmierung am 12.03.2024 um 15:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Friesau, bei dem ein Mopedfahrer schwer verletzt wurde. Wir unterstützen die Feuerwehr Friesau, die die Unfallstelle und die Landung des Rettungshubschraubers absicherte, ausgelaufene Betriebsstoffe aufnahm sowie Tragehilfe leistete. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! zurück zur Einsatzliste


Rettungsgasse rettet Leben!

Grundsätzlich, so schreibt es die StVO in §11, Abs. 2 vor, muss immer, wenn der Verkehr stockt, eine freie Bahn für Rettungsfahrzeuge geschaffen werden. Wichtig ist dabei, dass sie bereits bei der Annäherung im Rückstau – gebildet wird und nicht erst bei Annäherung der Einsatzfahrzeuge, da sonst unnötige Zeit verloren geht. Wenn die Fahrzeuge bereits dicht auf dicht stehen, wie…


EINSATZ

Verkehrsunfall in Schönbrunn

Stichwort: H1 - Betriebsstoffe aufnehmen

Nur kurz nachdem die Einsatzbereitschaft vom vorhergehenden Brandeinsatz wiederhergestellt war, wurden wir mit der Feuerwehr Schönbrunn um 14:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Schönbrunn alarmiert. Hier ist ein Pkw frontal mit einem Baum am Straßenrand kollidiert. Zum Glück ist dem jungen Fahrer nichts Schlimmeres passiert. Er wurde von dem ebenso alarmierten Rettungsdienst betreut. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die…